GARTEN UND LANDSCHAFTSBAU :
Sie suchen einen Spezialisten für Gartengestaltung und Landschaftsbau für Ihren Traumgarten oder Sie möchten Pflaster- oder Mauerarbeiten durchführen lassen?
Suchen Sie einen kompetenten Partner für Tiefbau im privaten, gewerblichen oder öffentlichem Bereich?
Unsere zufriedenen Kunden stammen aus dem Großraum Koblenz, Neuwied und Westerwald und weit darüber hinaus.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung mit Forstarbeiten, Garten und Landschaftsbau. Seit 1994 bin ich staatlich geprüfter Polier im Tiefbau (Schachtmeister).
Wir sind ganzjährig tätig. Ein erhebliches Standbein unserer Firma ist mittlerweile der Straßenwinterdienst für die LBM Dietz geworden.
Weitere Infos finden Sie hier!
(Firmeninhaber)
Thomas Hufnagel | Hauptstraße 20 | 56204 Hillscheid / Westerwald | info(at)gartenbau-hufnagel(dot)de | Telefon: 02624 / 2439 | Telefax: 02624 / 950540 | Mobil: 0170 / 4922781
A K T U E L L E S :
Am 09.02.2019 erfolgte die Alarmierung unter dem Stichwort „Küchenbrand“. In Nauort hatte eine 91-jährige Frau schwerste Verbrennungen erlitten. Gemeinsam mit den Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Nauort sowie dem Regelrettungsdienst betreuten unsere 6 Aktiven vor Ort mehrere Personen. Ein Patient wurde durch unsere Helfer, mit dem neuen Krankentransportwagen (KTW) ins Krankenhaus gebracht. Der Einsatz endete nach rund zwei Stunden.
Die zweite Alarmierung folgte am 14.02.2019. Gemeldet wurde „Gasgeruch“ in der ErichKästner-Realschule Plus in Ransbach-Baumbach. Als Teil der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Westerwaldkreises wurde unser Ortsverein, vertreten mit 8 Helfern, an die Einsatzstelle geschickt. 6 Helfer standen noch auf Abruf bereit. Dort galt es, die Schüler und Lehrkräfte nach einem Reizgasaustritt zu versorgen und zu betreuen. Insgesamt mussten 24 Personen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Zwei dieser Transporte übernahm der Krankentransportwagen unseres Ortsvereins. Nach 4,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Helau liebe Zugteilnehmer,
vor dem Fastnachtszug Hillscheid am 02.03.2019 meldet sich der Vereinsring Hillscheid bei allen Zugteilnehmern. In Absprache mit der Polizei und dem Ordnungsamt gibt es zum einen eine Anmeldung für die Gruppen und Vereine, sowie eine Zugordnung, die Ihr im Anhang findet und die Bitte diese bis zum 22.02.2019 an obige Adresse zurück zu senden.
Der Zug verläuft wie in all den Jahren ab:
Am Alten Bahnhof/Bahnhofstr. -Gartenstr. – Ringstr. – Emserstr.
Auflösung des Zuges vor der alten Kirche.
Auf Euer Verständnis hoffen die Veranstalter und die Ordnungsbehörden. Also, auf gutes Gelingen und einen schönen Fastnachtszug in Hillscheid.
Mit freundlichen Grüßen
Vereinsring Hillscheid
Download:
Brief an Zugteilnehmer
Zugordnung
Anmeldung zum Fastnachtszug