Bekanntmachungen & Aktuelles

Gemeinschaft und Zuversicht Neujahrsempfang der Bürgergemeinschaft und Ortsgemeinde

 

Mit Freude und Zuversicht sind die Hillscheiderinnen und Hillscheider ins neue Jahr 2025 gestartet. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Bürgergemeinschaft MACH MIT und der Ortsgemeinde am Sonntag, 12. Januar 2025, im Gemeindesaal St. Josef war dies erlebbar. Insgesamt ca.100 Gäste waren dabei und genossen einen hoffnungsvollen Nachmittag und stießen in einer festlichen Atmosphäre gemeinsam auf das neue Jahr an.

Inge Schmidt, Vorsitzende der Bürgergemeinschaft „MACH MIT“, begrüßte die Gäste und ließ in ihrer Rede das vergangene Jahr und die Aktivitäten der Bürgergemeinschaft Revue passieren. Sie betonte die Rolle des ehrenamtlichen Engagements und erinnerte daran, dass die Bürgergemeinschaft seit ihrer Gründung im Jahr 2009 ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens ist. „Der Neujahrsempfang ist immer ein Moment, innezuhalten und auf das Gemeinsame zu schauen. Wir können stolz auf das sein, was wir zusammen erreicht haben“, sagte Schmidt.

Dank, Hoffnung und Aufbruch brachte Ortsbürgermeister Stephan Schnelle in seiner Rede am Neujahrsempfang zum Ausdruck. Er machte deutlich, dass Hillscheid ein lebens- und liebenswerter Ort ist, in dem sich viele einbringen. Dafür dankte er allen. Schnelle zog Bilanz des vergangenen Jahres und betonte die Erfolge der Gemeinde: von der Eröffnung der Eisdiele, dem Ergebnis der Kommunalwahl, Bauprojekten und Weichenstellungen für die Zukunft bis hin zur positiven Resonanz auf zahlreiche Veranstaltungen. Besonders hob er hervor, dass Hillscheid 2024 von großen Katastrophen verschont geblieben sei. Mit Blick auf 2025 kündigte Schnelle wichtige Projekte an, darunter die Erweiterung der Kita, den Ausbau der Höhenstraße und die Dorfentwicklung mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung. „Hillscheid hat viel vor – und es kommt auf uns alle an, diese Ziele gemeinsam zu erreichen“, so Schnelle. Selbstverständlich werde es auch den Hillscheider Seniorenausflug weiter geben. Er finde im Jahr 2025 am 15. Mai statt und führe die Gruppe in die Dom- und Bischofsstadt Limburg.

Thilo Becker, der scheidende Verbandsgemeindebürgermeister, richtete in seiner Ansprache ermutigende Worte an die Gäste. Er erinnerte an die gemeinsamen Erfolge der vergangenen Jahre und unterstrich, wie wichtig ein respektvoller und konstruktiver Dialog für die Gemeindeentwicklung ist. Besonders hob er die Stärke der Hillscheider Gemeinschaft hervor, die sich in zahlreichen Projekten und Veranstaltungen gezeigt habe. „Es war mir eine Ehre, diese Gemeinde fast 15 Jahre lang zu begleiten“, sagte Becker abschließend.

Auch musikalisch wurde beim Neujahrsempfang in Hillscheid viel geboten. Der Projektchor des GV Edelweiß, der Jugendchor und der Kinderchor „Bunte Töne“ sorgten für gute Stimmung und begeisterten mit ihrem Gesang. Begeistert hat auch der Bauchredner Querni mit seinen drei Handpuppen und gekonnten Zaubertricks.

 


Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag